Elektromotoren reparatur
Unser Unternehmen ist mit einer umfangreichen materiell-technischen Basis und hochqualifizierten Spezialisten ausgestattet. Wir verfügen über eigene technologische Entwicklungen im Bereich der Reparatur und Wartung von Elektromotoren mit einer Leistung von 0,5 bis 800 kW der folgenden Typen:
- Allgemeine Industriemotoren, einschließlich mehrstufiger mit Käfigläufer.
- Gleichstrommotoren.
- Elektromotorspindeln, die mit einer Frequenz von bis zu 800 Hz arbeiten.
- Kran- und Metallurgiemotoren.
- Standard- und getriebelose Aufzugsmotoren.
- Servoantriebe von 0,1 kW bis 800 kW.
Reparaturdauer:
Für eine qualitativ hochwertige Reparatur von Elektromotoren mit einer Leistung von bis zu 55 kW sind 3 bis 5 Arbeitstage erforderlich, für Elektromotoren mit einer Leistung von mehr als 55 kW - 5 bis 7 Arbeitstage. Notfallreparatur ab 8 Stunden.
Dringende Reparatur ab 8 Stunden:
In den meisten Unternehmen wird eine Notfallreparatur von Elektromotoren als vorrangige Reparatur betrachtet, wobei die Elektromotoren überhaupt nicht imprägniert werden oder imprägniert werden, aber der Standardlack nicht ausreichend trocknet, so dass der Kunde einen Elektromotor erhält, der nicht lange hält. Wir haben einen eigenen Ansatz zur Notfallreparatur, unterstützt durch langjährige Erfahrung:
- Wir stellen unsere führenden Spezialisten mit langjähriger Erfahrung (ab 15 Jahren) zur Verfügung.
- Wir verwenden kein offenes Feuer zur Reinigung von Statoren, daher liefert der bei uns reparierte Motor volle 100% Leistung.
- Wir verwenden Isolierungen höchster Qualität mit erhöhter Festigkeit.
- Für die Herstellung der Wicklungen verwenden wir Emaildraht mit höherem Temperaturindex.
- Eigene mehrstufige Wicklungsimprägnierungstechnologie.
- Unser Qualitätskontrollsystem auf jeder Produktionsstufe schließt das Risiko von Fehlern aus.