Neuwicklung von Elektromotoren
Unsere Ingenieure besitzen einzigartige Erfahrung in der Reparatur einer Vielzahl von Geräten mit Wicklungen, von Mikro-Servomotoren bis hin zu großen Elektromaschinen. Bei allgemeinen Industriemotoren ist unser Reparaturprozess nahezu automatisiert: Täglich wickeln wir 10 bis 30 Statoren von Motoren unterschiedlicher Typen und Leistungen neu. Alle Vorgänge sind optimiert, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit sicherzustellen, weshalb viele Kunden uns seit Jahrzehnten treu bleiben.
Unsere Dienstleistungen umfassen die Wicklung von:
- Industriemotoren bis 800 kW mit Runddraht.
- Servomotoren in Spezialausführungen, mehrstufigen Motoren und anderen Varianten.
- Gleichstrommotoren mit Austausch der Stator- und Ankerwicklungen und anschließender Auswuchtung.
- Kran- und Metallurgiemotoren mit Schleifringläufer.
- Aufzugsmotoren, einschließlich moderner getriebeloser Typen.
- Kältemittelkompressoren mit fckw-beständiger Isolierung.
- Industriellen Pumpen der meisten in- und ausländischen Hersteller.
- Generatoren (Alternatoren) von 3 kW bis 1 MW.
- Elektromagnetischen Bremsen, Kupplungen und Magnetspulen.
Unsere Innovationen
Wir haben eine Methode entwickelt, um alte (verbrannte) Wicklungen ohne hohe Temperaturen zu entfernen. Unsere speziellen Induktoren erhitzen die Wicklungen und den Stator nur bis maximal 180°C, was den Imprägnierlack erweicht und die Wicklungen leicht entfernt. Dadurch bleibt das aktive Eisen des Stators unbeschädigt und seine magnetischen Eigenschaften erhalten, sodass Motoren, die bei uns neu gewickelt werden, nahezu keine Leistung verlieren.
Ausstattung unseres Produktionswerks
Zu einer zuverlässigen Funktion des Motors gehört nicht nur eine hochwertige Wicklung, sondern auch ein einwandfreier mechanischer Zustand. Unsere Spezialisten können jedes Metall schweißen, Lageraufnahmen an Dreh- und Fräsmaschinen reparieren und Lager ohne Schläge durch Induktionserwärmung montieren.
Reparaturzeiten
- Motoren bis 30 kW: 3-5 Tage.
- Motoren von 30 bis 90 kW: 5-7 Tage.
- Motoren von 90 bis 250 kW: 7-10 Tage.
- Dringende Reparaturen bis 55 kW: 1 Tag (möglich in 8-12 Stunden), über 55 kW: 1-3 Tage.
Lieferung von Elektromotoren zur Reparatur
Der gängigste Weg ist die Lieferung durch den Kunden, wobei wir das Entladen und Beladen mit eigenen Gabelstaplern durchführen können. Wir bieten auch den Transport des Equipments mit unseren eigenen Lkw oder durch Subunternehmer an. Aus den Regionen erfolgt die Lieferung durch Transportunternehmen wie DPD, Schenker und andere.